| frühe Erzählungen bis 1845 Erzählungen ab 1846 Essays | ||
| Titel | Erstdruck | Buchfassung |
| Der Condor |
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1840 | Studien, Band I, 1844 |
| Das Haidedorf | Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1840 | Studien, Band I, 1844 |
| Feldblumen |
Iris. Taschenbuch für das Jahr 1841. Pesth 1840, Verlag Heckenast |
Studien, Band I, 1844 |
| Die Mappe meines Urgroßvaters | Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1841/42: "Die Antiken", "Der Sanftmütige Obrist", "Die Geschichte zweier Bettler", "Das Scheibenschießen in Pirling" |
Studien, Band III, 1847 |
| Der Hochwald | Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842. Pesth 1841, Verlag Heckenast |
Studien, Band II, 1844 |
| Abdias | Österreichischer Novellen-Almanach für das Jahr 1843, Wien 1842 | Studien, Band IV, 1847 |
| Die Narrenburg | Iris. Taschenbuch für das Jahr 1843. Pesth 1842, Verlag Heckenast |
Studien, Band II, 1844 |
| Wirkungen eines weißen Mantels | Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1843 | Bunte Steine, Band II, 1853 Bergmilch |
| Der späte Pfenning | Album aus Österreich ob der Enns, 1843, Linz | |
| Brigitta | Gedenke mein! Taschenbuch für 1844, Wien und Leipzig 1843 | Studien, Band IV, 1847 |
| Das alte Siegel | Österreichischer Novellen-Almanach für das Jahr 1844, Wien 1843 | Studien, Band IV, 1847 |
| Die drei Schmiede ihres Schicksals | Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1844 | |
| Der Hagestolz | Iris. Taschenbuch für das Jahr 1845. Pesth 1844, Verlag Heckenast |
Studien, Band V, 1850 |
| Der Waldsteig | Oberösterreichisches Jahrbuch für Literatur und Landeskunde 1845, Linz 1844 | Studien, Band V, 1850 |
| Die Barmherzigkeit | Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Wien 1845 | |
| Die Schwestern | Iris. Taschenbuch für das Jahr 1846. Pesth 1845, Verlag Heckenast |
Studien, Band VI, 1850, Zwei Schwestern |
| Der beschriebene Tännling | Rheinisches Taschenbuch für das Jahr 1846, Frankfurt/Main 1846 | Studien, Band VI, 1850 |
| Der heilige Abend | Die Gegenwart. Politisch-literarisches Tageblatt. Wien 1845 | Bunte Steine, Band II, 1853 Bergkristall |
| Zuversicht | Moosrosen. Ein Kranz von Novellen, Erzählungen, Märchen und Gedichten. Wien / Leipzig 1846 |
|
| Der Waldgänger | Iris. Deutscher Almanach für 1847. Pesth 1846, Verlag Heckenast |
|
| weiter | ||
Stifter – frühe Erzählungen bis 1845
Stifter – Werksverzeichnis
Studien:
"Der Condor", 1840 / "Das Haidedorf", 1840 / "Die Mappe meines Urgroßvaters", 1841 / "Der Hochwald", 1842 / "Brigitta", 1843.
Diese "Studien" wie sie Stifter nannte, erschienen gesammelt in sechs Bänden (1844-50).

Cover von "Der Hochwald" 1913.

Wahrscheinlich
Adalbert Stifter
abgebildet in "Die Mappe" 1842.